Online-Hilfe für LANMailServer

E-Mails in externen Postfächern abfragen lassen
Die Angabe von externen Postfächern ist nur notwendig, wenn der E-Mail-Konto-Inhaber ebenfalls über externe E-Mail-Konten bei einem E-Mail-Provider im Internet besitzt. LANMailServer ruft entsprechend die E-Mails aus den externen Postfächern ab und sortiert diese dem lokalen E-Mail-Konto zu. Der Nutzer kann damit die E-Mails lokal empfangen, lesen, beantworten und versenden. LANMailServer unterstützt E-Mail-Konten, die dem POP3-/IMAP4-Standard entsprechen, zusätzlich werden Hotmail- und AOL-Konten unterstützt.
Sollen E-Mails aus externen Postfächern in mehrere lokale E-Mail-Konten übernommen werden, dann sollten die globalen externen Postfächer verwendet werden.
In der Shareware-Version können maximal 2 externe E-Mail-Konten für jedes lokale E-Mail-Konto angelegt werden.
Schaltfläche Import von E-Mail-Konten
Mit dem Importassistenten können Sie die E-Mail-Konten aus Microsoft Outlook oder Microsoft Outlook Express vom lokalen Computer importieren. AOL Postfächer können nicht importiert werden.
Wichtig
- LANMailServer kann die Kennworte für die E-Mail-Konten nicht auslesen, Sie müssen diese Passworte im Importassistenten eingeben.
- Für den Import aus Outlook muss LANMailServer als 32bit Variante verwendet werden, wenn Outlook als 32bit Variante installiert ist, ansonsten die 64bit Variante
Externe E-Mail-Konten einrichten
Sie können externe E-Mail-Konten hinzufügen, ändern und löschen. Alle Konten, die hinzugefügt und mit einem Häkchen versehen sind, werden von LANMailServer auf den Eingang neuer E-Mails überprüft. Sollten E-Mails vorhanden sein, dann werden diese abgerufen, dem lokalen E-Mail-Konto zugewiesen und die E-Mails anschließend aus dem externen E-Mail-Konto gelöscht.
E-Mail-Konto hinzufügen, ändern und löschen
Klicken Sie auf "Hinzufügen", um ein neues externes E-Mail-Konto in die Software aufzunehmen. Um ein E-Mail-Konto zu ändern, wählen Sie das E-Mail-Konto aus der Liste und klicken Sie auf "Ändern". Zum Löschen eines Kontos wählen Sie das Konto und klicken Sie anschließend auf "Löschen".
Siehe auch
Hinzufügen/Ändern eines POP3-Kontos
Hinzufügen/Ändern eines IMAP-Kontos
Anleitung zuletzt geupdated: Sun, 30 Mar 2025 22:05:51 +0100
Anleitung als kompletten RSS-Feed: Anleitung als RSS-Feed
Erstellt mit RSSWriter https://www.rsswriter.de